Willkommen
Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe.
Termine am 15. April 2021
Bislang keine Termine bekannt! |
Neuigkeiten
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Liebe Gemeinde,
für Jesus war das gemeinsame Essen sehr wichtig. Und das nicht nur an dem Abend vor
In der Erzählung, die uns heute beschäftigen soll, lädt Jesus einige Jünger zum Grillen am Strand ein. Sie findet sich im letzten
... [ Zum vollständigen Artikel ]Ostern 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Allgemein.
Allen Besucher:innen unserer Seite wünschen wir ein friedliches und frohes Osterfest 2021. Seien sie gesegnet, Gott befohlen und bleiben sie gesund. Ihre Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe
Die Ostergeschichte
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Allgemein.

Oberbergische Ostern 2021
Gottesdienst zu Karfreitag 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Seit mehr als drei Monaten hat es in der Ev. Kirche Drabenderhöhe coronabedingt keinen
Gründonnerstags Gottesdienst 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Liebe Gemeinde, Nach 5 Passionsandachten schließen die Konfirmanden 2021 der Ev. Kirchengemeinde
Das Team der Konfirmandenarbeit bedankt sich herzlich für Ihr Interesse und wünscht ihnen von Herzen gesegnete und vorallem gesunde Ostertage 2021.
Hier der geht es zum
... [ Zum vollständigen Artikel ]Ostern 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
An Gründonnerstag gibt es um 18.30 Uhr einen Online-Gottesdienst der Konfirmanden zu
Für alle Kinder, die in der ersten Ferienwoche Abwechslung suchen gibt es ein Coronakonformes 1:1 Betreuungsangebot im Jugendbereich, in dessen Rahmen
... [ Zum vollständigen Artikel ]Gottesdienste In der Ev.Kirche Drabenderhöhe
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Gottesdienste im April Kirche in Drabenderhöhe und Gemeindehaus Weiershagen:
Bei Redaktionsschluss wissen wir noch nicht, ab wann und unter welchen Bedingungen wir wieder Gottesdienste feiern dürfen. Des-halb finden Sie an dieser Stelle auch keine Angaben.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.evkidra.de oder über entsprechende Aushänge in unseren Schaukästen. Auch telefonisch kann Ihnen das Gemeindebüro oder Pfarrer Ratajek-Greier dazu Auskunft geben.
Kapelle im Altenheim:
Gottesdienste zurzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Termine für Taufen, Trauungen, Jubel-Hochzeiten, etc. nach Absprache mit Pfr. Ratajek-Greier (Tel. 3880). Aktuelle Termine, Informationen, Bilder etc. finden Sie auf unserer Homepage: www.evkidra.de
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Der für den heutigen Palmsonntag vorgeschlagene Predigtabschnitt findet sich im HebräerbriefHebr 11.1-2 u.12, 1-3 (PR III)
Liebe Gemeinde, Zunächst einmal hören wir einen kurzen Satz über den Glauben: Glauben ist die Gewissheit auf das, was man hofft und zwar ohne es zu bezweifeln. Das ist zwar richtig, doch von den Zweifeln können wir uns nicht frei machen. Die gibt es immer wieder und das ist auch nicht weiter erschreckend. Es gehört zum Glaubensleben dazu, dass man den Glauben manchmal infrage stellt. Nur so kann er sich weiterentwickeln. Denn wer von uns glaubt mit 40 oder 60 Jahren noch so wie mit 6 Jahren? Doch hier geht es nicht um Zweifel, sondern um die Kraft aus dem Glauben. Diesen Glauben hatten auch schon unsere Glaubensvorfahren, heißt es dann, doch dazu später.
Sehen wir uns also die anderen Verse einmal an: Dort ist von einem Lauf, also einem Weg die Rede. Wir sind auf dem Weg, heißt es hier, und dieser Weg wird uns durch vieles
... [ Zum vollständigen Artikel ]5. Passionsandacht 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Jugend.
"Was bleibt?", ist die Frage dieser Passionsandacht. Der Tod bricht in unser Leben

Die Konfirmanden 2021 bedanken sich bei allen Menschen, die sich mit ihnen zusammen auf diesen Kreuzweg auf gemacht haben und freuen sich auf ein Finale im Online-Gottesdienst zu Gründonnerstag.
Hier geht es zur 5. Passionsandacht. www.youtube.com/watch?v=CRBmnUThTRYOstern 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Liebe Drabenderhöher!
Leider kommt es mal wieder anders als geplant und vor allem anders als erhofft. Voller
Deswegen laden wir herzlich zum Besuch unserer offenen Kirche ein, wo eine Osterlandschaft auf Sie warten wird und Sie auf eigene Faust die Ostergeschichte auf vielfältige Weise entdecken können. Gerne dürfen Sie auch einfach nur die Stille in der
... [ Zum vollständigen Artikel ]Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Liebe Gemeinde,
am vorletzten Sonntag der Passionszeit hören wir in diesem Jahr einen Abschnitt aus
Es stimmt: Das Buch Hiob erzählt kein historisches Ereignis, sondern ist so eine Art Theaterstück, ähnlich wie ein klassisches Drama. „Und warum steht das in der Bibel?“ fragen Sie sich vielleicht. Weil es beispielhaft um den Umgang des Menschen mit Leid geht und um das Vertrauen auf Gott. Also um Grundfragen des Glaubens. Warum lässt Gott Leiden zu und wo ist Gott, wenn wir Menschen leiden? So gesehen gehört das Buch Hiob zu den großen Werken der Weltliteratur
... [ Zum vollständigen Artikel ]4. Passionsandacht 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Jugend.
Kim Bergerhoff und Cilia Brieschke begeben sich mit uns zur vierten Station des

Engelbahn im Gemeindehaus
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Jugend.
Was ist denn eigentlich eine Engelbahn überhaupt?
Eine Engelbahn ist genau das Gegenteil von einer Geisterbahn. Hier geht es nicht um Spuk und gegruselt wird sich hier auch nicht! Der Besuch der Engelbahn ist keine Frage des Alters. Hier werden alle Sinne von großen & kleinen Menschen angespro-chen; die Besucher dürfen sich auf ein Verwöhnprogramm der be-sonderen Art freuen und einfach das was sie erwartet genießen; himmlische Begegnungen und einzigartige Momente warten in ver-schiedenen Stationen auf Euch!
Lasst Euch einfach überraschen!
Öffnungszeiten der Engelbahn im Gemeindehaus
Montag: 15.30 - 16.30 Uhr
Dienstag: 10.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 11.30 Uhr
Freitag: 16.30 - 18.00 Uhr
Samstag: 11.00 - 12.30 Uhr
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.
Liebe Gemeinde „Sieben Uhr. Der Himmel hat die Augen noch nicht aufgemacht. Was ich vermisse: Die Spannung in einem Konzertsaal, bevor der erste Ton einsetzt. Tatort schauen in großer Runde. Mich in einer Gruppe verlieren und gleichzeitig aufgehoben fühlen. Arglos sein. Abstand als Wahlmöglichkeit, nicht als Pflicht. Den Geruch von Staub und Popcorn im Dunkel eines Kinosaals. Heute Nacht träumte ich sogar, zwei Menschen zu umarmen. Willkommen in der Fastenzeit. Habe ich dafür eigentlich geübt mit dem jährlichen Schokoladenverzicht? Ist das jetzt der Ernstfall? Das Glück schickt Leuchtzeichen: gelbe Bettwäsche, Tulpen die alles geben. Zoom. Siebenmeilenstiefel für all die Spaziergänge zwischen Deich und geschlossenen Cafés. Draußen bleibt es jeden Tag vier Minuten länger hell. Innendrin lasse ich das Licht an.“
Liebe Gemeinde,
mit diesen Worten von
... [ Zum vollständigen Artikel ]3.Passionsandacht 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Jugend.
Louis Drotleff und Felix Kallidat haben die dritte Station des Kreuzweges miteinander

Von Hilmar Kranenberg im Bereich Allgemein.
Liebe Gemeinde,
wer die Hand an den Pflug legt und zurück sieht, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Das ist der Wochenspruch zum Sonntag Okuli, dem dritten Sonntag der Passionszeit. Nach vorne sollen wir schauen, dort ist das Ziel, das Gottesreich. Keine mehr oder weniger sentimentalen Blicke zurück in die Vergangenheit. Das klingt zunächst etwas unverständlich, vielleicht sogar ärgerlich. Warum soll ich mich denn nicht an schöne Erlebnisse erinnern dürfen? Doch, das darf man und das brauchen wir auch immer wieder. Das ist hier auch nicht gemeint, denn hier geht es um anderes. Angesprochen sind Menschen, die erst vor kurzer Zeit, vielleicht vor ein paar Jahren, ihren Weg zu Christus und seiner Kirche gefunden haben. Für die geht um ein neues Leben, ohne sich wehmütig oder schaudernd an das alte zu erinnern. Auch nicht wie manche Bekehrungsgeschichte, wo jemand Dank des neu entdeckten Glaubens aus den Abgründen seines Lebens gerettet wurde. Die
... [ Zum vollständigen Artikel ]2.Passionsandacht 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Jugend.
Hier gehts zum Link der 2.Passionsandacht 2021 www.youtube.com/watch?v=4oo5AFs5GlM

1. Passionsandacht
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Hier ist der Link zu 1.Passionsandacht 2021


Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.

HERZLICHE EINLADUNG an alle Interessierten.
Wir hoffen darauf zumindest einen Teil der Andachtstermine auch für die Gemeinde zum Besuch in der Kirche öffnen zu können. Dies hängt aber von den weiteren Entwicklungen in der Corona-Lage ab.
Die aktuellen Möglichkeiten in der Gemeindearbeit erfahren Sie über www.evkidra.de & Aushänge in den Schaukästen.
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Liebe Gemeinde,
ich möchte ihnen kurz zusammengefasst eine Liebesgeschichte erzählen.
Eine tragische Geschichte, aber zum Glück ist es eine erfundene Geschichte. Eine ähnliche Geschichte erzählt der Prophet Jesaja, wo sie im 5. Kapitel aufgeschrieben ist. Dort ist es aber kein Liebespaar, sondern der Held dieser Erzählung hängt an seinem Weinberg.
„Ein Lied
... [ Zum vollständigen Artikel ]Konfirmandenzeit 2021 / 2022
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Allgemein.
Einladung zur Konfirmandenzeit
Konfirmation 2022 – bald geht es los
Im Mai beginnt die Vorbereitungszeit für die Konfirmation 2022. Da-zu laden wir alle herzlich ein, die bis zum 31. Oktober 2008 geboren sind. Wer als evangelisch in unserer Kartei zu finden ist, bekommt einen Einladungsbrief. Manche Jugendliche sind noch nicht getauft, möchten aber konfirmiert werden. Davon haben wir jedes Jahr zwischen einem und drei. Das ist auch kein Problem, die werden dann in den nächsten Monaten im Zusammenhang mit ihrer Konfirmandenzeit getauft. Sollten Sie in den nächsten Wochen keinen Brief von uns bekom-men, ihre Kinder aber gerne zur Konfirmation gehen möchten, melden Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns auf eine schöne und spannende Zeit mit Euch!
Andrea Ruland, Gernot Ratajek-Greier und die Teamer.
Aus der Gemeinde
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Allgemein.
Aus der Gemeinde Aus dem Presbyterium
Leider ist Volker Stache aus persönlichen Gründen aus dem Presby-terium ausgeschieden. Wir bemühen uns um die Nachfolge und suchen auch weiterhin jemanden, der oder die den zweiten Presbyteriumssitz für Forst und Weiershagen übernehmen möchte. Vielleicht brauchen wir auch gar nicht weiter zu suchen, weil Sie das gerne machen möchten! Wenn Sie Mitglied unserer Gemeinde sind, mindestens 18 und höchstens 74 Jahre alt und sich vorstellen könnten, für die nächsten drei Jahre Mitverantwortung in unserer Gemeinde zu übernehmen, sprechen Sie mich oder einen der Presby-ter/innen doch einfach an. Gernot Ratajek-Greier
Nachruf
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Allgemein.
Nachruf
Die Kirchengemeinde Drabenderhöhe trauert um den langjährigen Presbyter und Finanzkirchmeister
Herrn Michael Hartig
Herr Michael Hartig war mehr als 30 Jahre Mitglied des Presbyteri-ums unserer Kirchengemeinde. Am 29. September 1974 wurde Herr Michael Hartig in sein Amt als Presbyter eingeführt und schied Ende August 2005 altersbedingt aus dem Presbyterium aus. Die Diakonie war ihm besonders ans Herz gewachsen. Seit dem Zusammenschluss der Gemeindeschwesterstationen von Draben-derhöhe, Oberbantenberg, Marienhagen und Wiehl zur gemeinsamen Diakonie-Sozialstation war Herr Hartig dort aktiv. Er war lange Zeit Vorsitzender der Diakonie-Sozialstation sowie Vor-sitzender des Bezirksbeirates der Sozialstation Wiehl und als Vertre-ter der Kirchengemeinde in der Verbandsvertretung. Für seine eh-renamtliche Tätigkeit erhielt er das Goldene Kronenkreuz des Dia-konischen Werkes im Rheinland.
In vielen
... [ Zum vollständigen Artikel ]Gottesdienste In der Ev.Kirche Drabenderhöhe
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Gottesdienste im März Kirche in Drabenderhöhe und
Gemeindehaus Weiershagen:
Bei Redaktionsschluss wissen wir noch nicht, ab wann und unter welchen Bedingungen wir wieder Gottesdienste feiern dürfen. Des-halb finden Sie an dieser Stelle auch keine Angaben.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.evkidra.de oder über entsprechende Aushänge in unseren Schaukästen. Auch telefonisch kann Ihnen das Gemeindebüro oder Pfarrer Ratajek-Greier dazu Auskunft geben.
Kapelle im Altenheim:
Gottesdienste zurzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Termine für Taufen, Trauungen, Jubel-Hochzeiten, etc. nach Absprache mit Pfr. Ratajek-Greier. Aktuelle Termine, Informationen, Bilder etc. finden Sie auf unserer Homepage: www.evkidra.de
Diamantkonfirmation 2021
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Diamanten Konfirmation
geplant für Sonntag den 30.5.2021 in der Ev.Kirche Drabenderhöhe.
Hierzu laden wir alle Gemeindeglieder, die 1961 / 1962 in Drabenderhöhe oder einer anderen Gemeinde konfirmiert worden sind, recht herzlich ein.
Die Diamantene Konfirmation findet im Gottesdienst statt. Anschließend wollen wir (wenn es wieder möglich ist) gemeinsam essen gehen.
Sollten Sie Namen oder Adressen von einem/r Mitkonfirmanden/-in haben, so teilen Sie uns diese bitte mit. Wenn Sie Fotos aus jenen Tagen besitzen, so bringen Sie diese doch bitte mit.
Anmeldungen werden erbeten bis 18.05.2021 in unserem Pfarrbüro, Tel.: 02262–22 88.
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Liebe Gemeinde,
nun hat die Passionszeit begonnen. Doch in dem für diesen ersten Sonntag der Passionszeit vorgeschlagenen Predigttext geht es nicht um ein paar gedankenschwere Worte über Leid oder Buße, sozusagen als langsamer Einstieg. Nein, wir werden mitten ins Geschehen gestoßen und sind schon nahe vor der Kreuzigung Jesu.
Der Abschnitt steht im 13. Kapitel des Johannesevangeliums: „Jesus wurde erregt im Geist und bezeugte und sprach: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Einer unter euch wird mich verraten. Da sahen sich die Jünger untereinander an, und ihnen wurde bange, von wem er wohl redete. Es war aber einer unter seinen Jüngern, der zu Tische lag an der Brust Jesu, den hatte Jesus lieb. Dem winkte Simon Petrus, dass er fragen sollte, wer es wäre, von dem er redete. Da lehnte der sich an die Brust Jesu und fragte ihn: Herr, wer ist’s? Jesus antwortete: Der ist’s, dem ich den Bissen eintauche und gebe. Und er nahm den Bissen, tauchte ihn ein und gab ihn
... [ Zum vollständigen Artikel ]Von Hilmar Kranenberg im Bereich Kirche.
Unsere Kinderbuchausstellung hat begonnen und wartet auf Euch. Seid gespannt auf tolle "Engels Geschichten".
Die Ausstellung ist in der Zeit vom 16.2.2021-05.3.2021 von 09.00h-18.00h geöffnet.
Viel Spass beim Stöbern. Euer Engel-Team, Andrea und Julia





Jahresthema 2021 "Engel wie Du"
Von Hilmar Kranenberg im Bereich Allgemein.
Das Jahresthema "Engel" wird uns in unserer Ev. Kirchengemeinde dieses Jahr
hindurch begleiten. Zum Auftakt haben sie sicher unseren Gruß des "Engel-Teams" in ihrem Briefkasten gefunden oder konnte ihnen persönlich überreicht werden. Vielen Dank an das Engel Team ,Andrea und Julia,für euren Einsatz und die Idee. Wir sind gespannt wo uns dieses Jahr noch überall Engel begegnen werden.